Gottesdienste zu Weihnachten
Hier finden Sie eine Übersicht aller gottesdienstlichen Angebote am Hl. Abend und den Weihnachtsfesttagen, 25. & 26. Dezember – Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Hier finden Sie eine Übersicht aller gottesdienstlichen Angebote am Hl. Abend und den Weihnachtsfesttagen, 25. & 26. Dezember – Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Fronleichnam 2022 in der PG Nach der jubelnden Osterzeit feiert die Kirche verschiedene besondere Tage. Neben dem Dreifaltigkeitssonntag oder dem Herz-Jesu-Fest gehört unbedingt Fronleichnam dazu. In unserer Pfarreiengemeinschaft feiern wir dieses Fest mit der traditionellen Stadtprozession und zu zwei anderen Gelegenheiten (vgl. Plakat). Beachten Sie auch die Aktion „Blumenteppich im Pizzakarton“ Hier geht´s zu…
Die aktuelle Situation in unserer Pfarreiengemeinschaft macht eine neue Ordnung der Gottesdienste notwendig. Die Planung gilt voraussichtlich für die ganzen Sommermonate bis Mitte September. Die Gottesdienstzahl muss dabei reduziert werden, damit zwei Priester in unserer Pfarreiengemeinschaft verlässlich die Gottesdienste feiern können. Das „Koordinationsteam“ versucht dabei den verschiedenen Anforderungen der einzelnen Teilgemeinden gewissenhaft Sorge zu tragen.…
Sternsinger gesucht! Werde Sternsinger und verändere die Welt! Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! In den ersten Tagen des Jahres ziehen in ganz Deutschland Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, auch hier in der Pfarreiengemeinschaft. Du möchtest auch gern bei den Sternsingern in Memmingen mitmachen und von Haus zu Haus ziehen?…
Siebenkirchenwallfahrt am 11. Mai durch die Pfarreiengemeinschaft Memmingen Beginn: 9:30 Uhr in Mariä Himmelfahrt In Rom gibt es die Siebenkirchenwallfahrt seit der Spätantike. Die vielen Rompilger etablierten einen Wallfahrtsweg zwischen den sieben Hauptkirchen. Nachdem in der Neuzeit der Brauch fast völlig in Vergessenheit geriet, belebte der Heilige Philipp Neri die Wallfahrt neu. Er folgte einem…
Im Herbst werden in den Pfarreien der Diözese Augsburg die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Auch wir wollen Sie dazu aufrufen, am 18. November Ihre Stimme abzugeben. Die Kirchenverwaltung ist die rechtliche Vertretung der örtlichen Kirchenstiftung. „Als Organ der Kirchenstiftung hat sie eine hohe Bedeutung bei der Verwaltung des Stiftungsvermögens und bei der Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben…
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 15.09.2018 bis 30.09.2018 ⇒Kirchenblatt für die Kalenderwochen 38 bis 39 (Pdf)