Kirchenblatt vom 13. bis 28. März 2021
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt. Kirchenblatt vom 13. bis 28. März 2021
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt. Kirchenblatt vom 13. bis 28. März 2021
Fasten-Tüten für Familien zum Mitnehmen Für den 3. Fastensonntag stehen ab 06. März 2021 im Eingangsbereich der katholischen Kirchen Christi Auferstehung, Mariä Himmelfahrt, St. Josef und St. Ulrich wieder Tüten für Familien zur Abholung bereit! Darin befindet sich eine Anleitung für eine Hausandacht, eine Geschichte und das „Opferkästechen“ Ruky Reiselustigs Solibrot von Misereor. Viel Spaß…
4Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt. Kirchenblatt vom 27. Februar bis 14. März 2021
Fasten-Tüten für Familien zum Mitnehmen Für den 1. Fastensonntag stehen ab 20. Februar 2021 im Eingangsbereich der katholischen Kirchen Christi Auferstehung, Mariä Himmelfahrt, St. Josef und St. Ulrich wieder Tüten für Familien zur Abholung bereit! Darin befindet sich eine Anleitung für eine Hausandacht, eine Geschichte und ein Fastenwürfel zum Basteln und gestalten. Zudem werden darin…
Sie möchten das aktuelle „Kirchenblatt“ immer vor Erscheinen bereits in ihrem E- Mail Postfach haben? Sie möchten aktuelle Infos aus der Pfarreiengemeinschaft ? Dann melden sie sich doch für unseren Newsletter an. Folgen Sie einfach dem Link für alles weitere! Newsletter bestellen – Hier klicken! Bild: Manfred Richter pixabay.com / gemeinfrei
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt. Kirchenblatt vom 13. bis 28. Februar 2021
Neuigkeiten in chronologischer Reihenfolge Gebets-Patenschaften für Erstkommunionkinder (08.02.2021) Unsere Erstkommunionkinder haben In den Kirchen St. Josef, Mariä Himmelfahrt, Christi Auferstehung und St. Ulrich an Wäscheleinen Gebetszettel mit ihrem Namen geheftet und bitten Sie, liebe Gemeinde, sich einen dieser Gebetszettel mit nach Hause zu nehmen und für dieses Kind und ihre Familie zu beten! Mit diesen…
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt. Kirchenblatt vom 30 Januar bis 14. Februar 2021
Lichtmess; Mariä Lichtmess ist ein weihnachtliches Fest, das aber außerhalb des Weihnachtsfestkreises am 2. Februar, also 40 Tage nach dem Hochfest Geburt des Herrn (25. Dezember) gefeiert wird. Der zeitliche Abstand kommt von dem jüdischen Gesetz, das das Reinigungsopfer der Mutter 40 Tage nach der Geburt eines Jungen vorsah. Hinzu kam die Pflicht der…
Kennst du das Fest Mariä Lichtmess? Nein? Dann lade dir die Geschichte mit vielen Infos zu diesem Fest herunter und lies sie selber, oder lass sie dir vorlesen! Außerdem gibt es eine kleine Hausandacht, die du mit deiner Familie feiern kannst und etwas zum malen und basteln! Viel Spass!! Geschichte MariaÌ Lichtmess Hausandacht Lichtmess…