Kirchenblatt
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 30.12.2017 bis 14.01.2018 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 1-2 2018 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 30.12.2017 bis 14.01.2018 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 1-2 2018 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 16.12.2017 bis 31.12.2017 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 50-52 2017 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 02.12.2017 bis 17.12.2017 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 49-50 2017 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 18.11.2017 bis 03.12.2017 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 47-48 2017 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 04.11.2017 bis 19.11.2017 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 45-46 2017 (Pdf)
Ein Chor ist bekanntlich ein geselliges Ensemble. Ein solches findet viele Möglichkeiten nach den Proben, spontan oder zu allen möglichen Zeiten den Zusammenhalt zu fördern, und das nicht nur bei einem Umtrunk. Um unsere Zeit miteinander außerhalb der Kirchenmauern zu verbringen machten wir – der Chor Capriccio – heuer Anfang Juli einen Ausflug nach Oy-Mittelberg…
Hier können Sie das Protokoll der Sitzung vom 04.10.2017 herunterladen.
Schwester Yvonne Engagiert und anschaulich berichtet Schwester Yvonne Clémence Bambara aus Bobo-Dioulasso über ihre Arbeit in ihrem westafrikanischen Heimatland Burkina Faso. Im Zentrum der „Schwestern vom Guten Hirten“ setzt sich die Ordensfrau für Frauen und Mädchen ein, die unverschuldet in Not geraten sind oder von Zwangsverheiratung bedroht sind. Auf Einladung von missio München und der…
kandidieren – wählen – engagieren Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates haben entschieden: Es wird wieder einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat in der PG geben. Die Ortsteams in den jeweiligen Pfarreien haben sich bewährt. Im Pfarrgemeinderat werden die Belange aller Einzelpfarreien koordiniert, besprochen und auf einander abgestimmt. Neben den pastoralen Mitarbeitenden, den Kirchenmusikern/innen und den ständigen Gästen der Cityseelsorge…