Rund um den Jahreswechsel sind in der Pfarreiengemeinschaft die Sternsinger erneut unterwegs zu den Menschen. Die kleinen und großen Königinnen und Könige unserer Pfarreien setzen sich mit ihrer frohen Botschaft ein für benachteiligte Mädchen und Jungen in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+26“ bringen die Sternsinger den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt…
Informationen zur Sternsingeraktion in der PG Memmingen
Die gemeinsame Aussendungsfeier findet am 02.01.2026 um 09.00 Uhr in St. Johann Baptist statt.
Anschließend empfängt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die Sternsinger im Kreuzherrnsaal.
So sind die Sternsinger in den verschiedenen Pfarreien unterwegs:
ACHTUNG!
Wenn die entsprechende Pfarrei mit „Anmelde-Symbol“ markiert ist, bitten wir Sie um eine Anmeldung des Sternsinger-Besuchs bis spätestens 26. Dezember mit dem Bestellzettel oder per Kontaktformular (sh. ganz unten!)
– folgt! –
Anmeldungen
für den Sternsingerbesuch liegen in allen Kirchen aus oder finden Sie hier als (ausfüllbares) PDF-Dokument:
Alternativ können Sie sich bequem, direkt per Kontaktformular anmelden (im Nachrichtenfeld bitte Wohnort(-Pfarrei) angeben:
Gegen Kinderarbeit und für Schutz und Bildung
– „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ heißt das Leitwort der 68. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielprojekte liegen in Bangladesch.
Die Aktion 2026 bringt den Sternsingerinnen und Sternsingern das Thema Kinderarbeit näher und zeigt, wie wichtig die Kinderrechte auf Schutz und Bildung sind. Das Dreikönigssingen ermutigt die Sternsinger und ihre Begleitenden, sich gegen Kinderarbeit einzusetzen und eine gerechte Welt zu gestalten. Jüngste Erhebungen zeigen, wie wichtig dieses Engagement ist. Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025 zu beenden, nicht erreicht. 138 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen auch in Deutschland in den Handel.




