Herausgefordert zum Christsein
„Die Firmung ist das Sakrament, das die Taufe vollendet und in dem wir mit der Gabe des Heiligen Geistes beschenkt werden. Wer sich in Freiheit für ein Leben als Kind Gottes entscheidet und unter den Zeichen der Handauflegung und Salbung mit Chrisam um Gottes Geist bittet, erhält die Kraft, Gottes Liebe und Macht in Wort und Tat zu bezeugen. Er ist nun ein vollgültiges, verantwortliches Mitglied der Katholischen Kirche.“ – So ist es im Jugendkatechismus YOUCAT zu lesen.
Aber mal ehrlich, ist es heute nicht sehr schwer für einen jungen Menschen Gottes Liebe und Macht in Wort und Tat zu bezeugen?
Ist es nicht wirklich eine Herausforderung, Verantwortung zu tragen in der Kirche und der Welt?
Unser Firmkurs für Jugendliche
Sich firmen lassen bedeutet eine überlegte, bewusste und durchdachte Entscheidung für ein Leben als Christ. Diese Entscheidung möchte unser Firmkurs für Jugendliche begleiten und unterstützen.
Unser Firmkurs richtet sich an Jugendliche, die mindestens die 8. Jahrgangsstufe besuchen. Die Zeit der Vorbereitung soll eine Hilfe sein, sich bewusst für ein Leben als Christ zu entscheiden und über den eigenen Glauben nachzudenken.
News zur Firmung
Die nächste Firmung wird in Memmingen im Sommer 2024 gefeiert. Zwei Jahrgänge werden dabei zusammenfasst. Im Sommer 2023 findet in Memmingen keine Firmung statt.
Anfang des nächsten Schuljahres (2023/2024) wird es zum Firmkurs aktuelle Informationen auf hier, sowie über Flyer und Aushänge in unseren Schaukästen geben.
Wenn du schon jetzt mehr über den Glauben wissen möchtest und/oder einfach Interesse an tollen Angeboten hast, wirst du hier fündig:
https://www.bja-augsburg.de/Jugendstellen/Jugendstelle-Memmingen
https://www.bja-augsburg.de/Gemeinschaften/Maedchen-Der-Neue-Weg
https://www.bja-augsburg.de/Gemeinschaften/Jungen-Offenes-Seminar
Patenamt und Firmung
Bei der Firmspendung selbst, wird dann jedem persönlich, durch die Hand des Bischofs oder einem seiner Vertreter, die Kraft des heiligen Geistes zugesprochen um gestärkt die Aufgabe „Leben als Christ – heute“ meistern zu können.
Für die Übernahme eines Patenamtes (Taufpate/Firmpate) ist es notwendig selbst getauft und gefirmt zu sein. Zur kirchlichen Eheschließung ist die Firmung empfohlen.
Erwachsenenfirmung
Es ist auch eine Firmung im Erwachsenenalter möglich. Wir freuen uns über jeden, der gefirmt werden möchte. Die Begleitung Erwachsener zur Firmung bietet die Cityseelsorge in Memmingen an. Weitere Informationen dazu finden sie unter Cityseelsorge.