Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt allen kirchlichen Tuns: In dieser Feier, die Jesus uns hinterlassen hat, feiern wir jeden Tag die zentralen Inhalte unseres Glaubens, wir dürfen uns von Gott mit dem Kostbarsten beschenken lassen, dem Leib und Blut seines Sohnes – und daraus schöpfen wir Kraft für alles, was wir tagtäglich zu tun haben.
Wenn Kinder die heilige Kommunion, den Leib Christi, zum ersten Mal empfangen dürfen, ist dies ein großes Fest für uns als Gemeinde – und für die Familien der Kinder natürlich besonders.
Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion
Es ist üblich, dass Kinder in der dritten Klasse zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen dürfen, und zwar an den Sonntagen nach Ostern. Diesem wichtigen Fest für die Kinder geht eine längere Vorbereitungszeit voraus, die in der Familie, im schulischen Religionsunterricht und in unserer Gemeinde von besonderen Elementen geprägt ist.
Wichtigstes Element der Vorbereitung auf den Empfang der Ersten Heiligen Kommunion ist die Mitfeier des sonntäglichen Gottesdienstes in unseren Gemeinden.
Dazu kommen Gruppenstunden in den Erstkommuniongruppen, und verschiedene weitere Aktionen. Außerdem gehört zur Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion auch die Vorbereitung auf die Erstbeichte.
Die Vorbereitungszeit in unserer Pfarreiengemeinschaft beginnt jedes Jahr im Herbst. Eine Anmeldung zur Vorbereitung ist jeweils mit dem neuen Schuljahr möglich.
Hier gibt es alle wichtigen Unterlagen zur Erstkommunion 2022 zum Download
Hier finden Sie Nähres zu den Infoveranstaltungen
Leitfaden Erstkommunion 1
Leitfaden Erstkommunion 2
EK 2022 Anmeldung Erstkommunion
EK 2022 Einwilligung zur Erhebung von Daten
EK 2022 Datenschutz Veröffentlichung Minderjähriger -Daten+Bild-
Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ist Gemeindereferentin Ulrike Zenner. Von ihr können Sie gerne weitere, detaillierte Informationen bekommen.