Sonntag, 01. Juni, 17.00 – Kirche St. Josef
Chormusik rund um das Jahr 1525 präsentiert der Kirchenchor Sankt Josef in der Stadtpfarrkirche Sankt Josef. Bedeutende Zentren der Musikkultur im 16. Jahrhundert sind die Städte Innsbruck und München. Diese sind mit Werken von Heinrich Isaac, Paul Hofhaimer, Orlando di Lasso vertreten. Giovanni Pierluigi da Palestrina – 1525 geboren – darf genauso wenig fehlen wie Thomas Tallis und William Byrd. Ein weiterer Stützpfeiler der Kirchenmusikpraxis ist die Gregorianik. Die Frauenschola ist mit Chorälen zur Ostern und Pfingsten ebenso Teil des Programmes, wie frühe Tastenmusik aus dem Buxheimer Orgelbuch, welches eine der bedeutendsten Quellen der Tastenmusik dieser Zeit darstellt. Das Programm hat Chordirektor Maximilian Pöllner entwickelt, der auch die Gesamtleitung des Konzertes hat. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt.
Bild: Förderkreis