Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Antoniersaal
Was bedeutet Freiheit? Wie wurde sie – auch unter konfessioneller Prägung – vor 500 Jahren verstanden? Und wie definieren wir sie heute?
Die Beziehung zwischen Glauben und Freiheit, die historischen Ereignisse von 1525 in Memmingen sowie deren Rezeptionsgeschichte werden mit Vorträgen und einem Podiumsgespräch in den Blick genommen. Zugleich sollen heutige Freiheitskonzepte in einen Dialog mit den historischen Vorstellungen treten.
Anmeldung per E-Mail bis 9. Oktober 2025 unter anmeldung@kath-akademie-bayern.de
Veranstalter: Katholische Akademie Bayern, Bildung Evangelisch im Dekanat Memmingen und Cityseelsorge Memmingen
Bild: Memminger Kramerzunft – 12 Artikel – Lotzer/Schappeler @ Martin Egg