Jahresprogramm der Konzerte in St. Josef
Hier können Sie nun auch online auf das Jahresprogramm der Konzerte in St. Josef zugreifen. Jahresprogrammheft St Josef 2019-20
Hier können Sie nun auch online auf das Jahresprogramm der Konzerte in St. Josef zugreifen. Jahresprogrammheft St Josef 2019-20
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum vom 03.08.2019 bis 01.09.2019 Hier geht´s zur aktuellen Ausgabe: Kirchenblatt vom 03.08.2019 bis 01.09.2019
Jugendgottesdienst in Maria Himmelfahrt – Samstag, 06. Juli 2019 18.30 Uhr Die musikalische Gestaltung übernimmt der Makarios-Chor. Wir lassen den Tag in geselliger Runde gemeinsam mit der KJG am Lagerfeuer ausklingen. Es besteht die Möglichkeit zum Grillen. VA: PG Memmingen und KJG Mariä Himmelfahrt Bild: Peter Weidemann
Leider müssen wir einen Konzerttermin absagen: das Orgelkonzert mit Daniel Roth am 26. Mai 2019 kann leider nicht stattfinden. Wir sind mit dem Maestro bereits im Gespräch für einen Ersatztermin, aller Voraussicht nach wird das Konzert im Frühjahr 2020 nachgeholt.
Ab September beginnt in Memmingen wieder der Vorbereitungskurs zur C-Prüfung für Kirchenmusiker. Weitere Informationen finden sie hier.
Ein paar Impressionen von Festgottesdienst am 20.01.2019 zum 200. Geburtstag von Karl Kempter. 450 Sängern/-innen aus den Dekanaten Mindelheim und Memmingen führten unter der Leitung von Chordirektor und Dekanatskantor Maximilian Pöllner die berühmte Pastoralmesse in G auf. An der Orgel: Dekanatskantor Michael Lachenmayr, Mindelheim.
Am 17. Januar 2019 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag des Augsburger Domkapellmeisters und Komponisten Karl Kempter. Mit seiner „Berühmten Pastoralmesse in G“ op. 24, die 1851 in der Christmette im Augsburger Dom uraufgeführt worden ist, hat Kempter uns ein Werk hinterlassen, das die Kirchenmusik an Weihnachten in unserem Bistum Augsburg und im schwäbisch-bayerischen…
Das neue Jahresprogramm der Konzerte in St. Josef liegt vor. Hier gibt es die Broschüre zum Download. Wir freuen uns, Sie bei unseren Konzerten willkommen heißen zu dürfen.
Seit dem letzten Post hat sich einiges getan. Das Gehäuse und die Technik (Windladen, Traktur…) sind komplett eingebaut. In der Orgelbauwerkstatt Maier werden die sichtbaren sog. Prospektpfeifen aufpoliert und die Rückwand gebaut. Im Januar, nach den Elektroarbeiten, folgt die Intonation. Dabei wird jede einzelne Pfeife klanglich an den neuen Raum angepasst. Nach der Fertigstellung bis Februar wird…