Mütter beten für ihre Kinder in der Marienkapelle von St. Josef
Herzliche Einladung an alle Mütter! Beten wir gemeinsam für unsere Kinder! Kommen Sie nach St. Josef in die Marienkapelle!
Herzliche Einladung an alle Mütter! Beten wir gemeinsam für unsere Kinder! Kommen Sie nach St. Josef in die Marienkapelle!
Herzliche Einladung zum Seniorenfasching mit fröhlichem Volksliedersingen mit Siggi und Maria Schwägele im Pfarrsaal von St. Josef. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 27.01.2018 bis 11.02.2018 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 5-6 2018 (Pdf)
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 13.01.2018 bis 28.01.2018 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 3-4 2018 (Pdf)
Herzliche Einladung zur Aussendung aller Sternsinger unserer Stadt. Im Anschluss an den Gottesdienst ziehen die Sternsinger über den Marktplatz und werden im Rathaus vom Oberbürgermeister empfangen.
Mit rauschenden Orgelklängen und dem Schall von Alphörnern und Posaunen klingt das Jahr 2017 aus. 60 Minuten erlesener Musik, bei der Sie über das Vergangene nachdenken und sich auf das Kommende freuen können. Berühmte und beliebte, stille und feurige Kompositionen fürs Herz. Mit vier Alphörnern wird es zudem richtig heimatlich. Und, keine Sorge, nach diesem…
Hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt mit allen Zeiten für Gottesdienste, Gebetszeiten, Beichtgelegenheiten, Veranstaltungen, Gruppenstunden usw. für den Zeitraum 30.12.2017 bis 14.01.2018 ⇒Kirchenblatt Ausgabe 1-2 2018 (Pdf)
Wer den Heiligabend nicht allein verbringen möchte, ist herzlich zum „Hl. Abend in Gemeinschaft“ eingeladen. Weitere Informationen gibt es im Kirchenblatt oder auf dem Plakat. Im Anschluss an die Christmette in St. Josef gibt es im Kolpingsaal Abendessen und gemütliches Beisammensein. Anmeldung im Pfarrbüro.
Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Die Sternsinger sind wieder in den Straßen unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+18“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.…
Seit dem letzten Post hat sich einiges getan. Das Gehäuse und die Technik (Windladen, Traktur…) sind komplett eingebaut. In der Orgelbauwerkstatt Maier werden die sichtbaren sog. Prospektpfeifen aufpoliert und die Rückwand gebaut. Im Januar, nach den Elektroarbeiten, folgt die Intonation. Dabei wird jede einzelne Pfeife klanglich an den neuen Raum angepasst. Nach der Fertigstellung bis Februar wird…