Traditionsgemäß feierte die Pfarrei St. Ulrich Amendingen Anfang Juli wieder ihr Pfarrfest. Die Zeit, in der wir unseren Namenspatron Ulrich (4. Juli) feiern. Da die evangelische Gemeinde am Sonntag ihr Gemeindefest feierte, lud St. Ulrich diesmal bereits am Samstag zum Feiern ein. Unsere Pfarrgemeinderatsvorsitzende Brigitte Auer-Marten eröffnete das Fest mit ihrer Begrüßung und gab weiter an unseren Diakon Oliver Föhr für eine kleine Kurzandacht, bei der Pater Emmanuel uns abschließend noch den Segen mitgab.
Und schon ging es los mit Kaffee, wunderbar leckeren Kuchen und vor allem mit der beliebten Tombola mit ihren zahlreichen Preisen. Hier waren natürlich wieder viele Damen scharf auf die wunderschönen Blumenpreise. Kurz darauf gingen schon die ersten herzhaften Schmankerl über die Theke: die altbewährte Wurstsemmel, eine vegetarische Nudelpfanne der Männergruppe, einen leckeren Wurstsalat von den Senioren oder ganz begehrt die tollen Burger. Und wer eine Alternative zu Apfelschorle, Wasser, Bier und Co. suchte, der konnte sich später noch mit Lillet, Aperol Spritz oder Prosecco erfrischen und sich noch einen Espresso gönnen.
Von nachmittags an unterhielt uns musikalisch wie schon so oft unser Fritz Trunzer und so verbrachten wir wieder richtig gemütliche, frohe Stunden im Pfarrgarten, dessen Idylle wieder wie die Jahre zuvor alle Besucher begeisterte. Hier auf jeden Fall ein großes DANKE an Herrn Kaplan Bach, der uns hierfür die Tür öffnete, obwohl er an diesem Tag leider terminlich anderweitig gebunden war.
Doch unser Pfarrfest soll zur Feier des Patroziniums nicht alleine stehen und so fand der Festgottesdienst hierzu am Sonntag statt und wurde musikalisch vom Kirchenchor gestaltet. Anschließend waren alle zum evangelischen Gemeindefest eingeladen. Ganz dem Wochenend-Motto: „Ökumenisch miteinander feiern“.
Danke an alle Organisatoren und Helfer und natürlich ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an Petrus,der uns außer ein paar kräftigen Windstößen ein trockenes Pfarrfest geschenkt hat.